Hochwertige Faser und wertvolle Kräuter für vitale PferdeDüsseldorf – 06.03.2025 | Eine bedarfsgerechte und individuell abgestimmte Ernährung ist für die Gesunderhaltung von Pferden essenziell. Mit deukavallo StrukturGenuss erweitert deukavallo seine getreidefreie Produktreihe. Gleichzeitig vereint deukavallo KräuterStruktur das Beste aus den bewährten Sorten Kräutermüsli und Strukturmüsli in einer optimierten Rezeptur. Beide Müslis fördern durch ihre hochwertige, strukturreiche Rezeptur die Verdauung und damit auch das Immunsystem des Pferdes.
Kategorie: News |
0 Kommentare
Je nach Alter, Stoffwechsel und Fressverhalten ergeben sich individuelle Ernährungsbedürfnisse. Die neuen Futtersorten von deukavallo ermöglichen eine noch flexiblere Anpassung an diese Anforderungen. So soll die Bereitstellung von strukturreichen Krippenfuttern gezielt das Fressverhalten von Pferden positiv beeinflussen.
Das Beste vereint in einem Produkt

deukavallo KräuterStruktur ist der Zusammenschluss der beiden bekannten Futter deukavallo Strukturmüsli und Kräutermüsli. Die neue Sorte kombiniert das Beste seiner beiden Vorgänger. So basiert die Rezeptur auf einer abgestimmten Kräutermischung aus Petersilie, Rosmarin, Koriander und Pfefferminze. Die ätherischen Öle dieser Kräuter unterstützen die Atemwege und stärken das Immunsystem – besonders in der kalten Jahreszeit.
Der hohe Anteil an Luzerneheu fördert das Kauen und den Speichelfluss, was die Verdauung verbessert. Hastige Fresser profitieren von der langsamen und gleichmäßigen Futteraufnahme. Zudem ist das Müsli reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Rezeptur enthält wertvollen Leinsamen und Mariendistelöl sowie hydrothermisch aufgeschlossenes Mais- und Gerstenflocken, was es ideal für ältere Pferde macht.
Getreidefreie Strukturergänzung für stressfreies Fressen
Mit deukavallo StrukturGenuss steht eine getreide- und melassefreie Ergänzung mit hohem Anteil strukturierter Faser aus Wiesenlieschgras zur Verfügung. Es fördert die Kaubeschäftigung, verlängert die Fressdauer und reduziert so deutlich den Stress bei der Krippenfutteraufnahme hastiger Fresser. Dabei schont das weiche Wiesenlieschgras die empfindliche Magenschleimhaut sensibler Pferde.
Dank stärke- und zuckerreduzierter Rezeptur eignet es sich ideal für Pferde mit Stoffwechselerkrankungen wie Cushing-Syndrom (PPID), Equines Metabolische Syndrom (EMS), PSSM oder Hufrehe. deukavallo StrukturGenuss kann individuell unter die bestehende Krippenfutterration gemischt werden. Durch den Verzicht auf zusätzliche Mineralisierung oder Vitaminierung bringt es die bestehende Mikronährstoffversorgung der Ration nicht durcheinander. Für Pferde mit geringem Energieverbrauch ergibt deukavallo StrukturGenuss zusammen mit einem Mineralfutter eine vollwertige Nährstoffversorgung. Ideal daher auch als Stehfutter.
