Hundefutter halbfeucht
Halbfeuchtes Hundefutter enthält mehr Restfeuchte als Trockenfutter und ist daher weicher, saftiger und besonders schmackhaft. Es weist eine hohe Akzeptanz und Verdaulichkeit auf. Das Futter ist einfach zu portionieren und versorgt den Hund mit allen wichtigen Nährstoffen. Es eignet sich besonders bei wählerischen, sowie kleinen und älteren Hunden mit Zahnproblemen.
Deine Fragen, unsere Antworten zum Thema halbfeuchtes Hundefutter:
Was ist halbfeuchtes Hundefutter?
Halbfeuchtes Hundefutter ist auch bekannt als Softfutter oder semi-moist Hundefutter. Dabei handelt es sich um Trockenfutter, dessen Restfeuchte höher ist. Während diese bei Trockenfutter (z. B. FIETE Adult Huhn & Lamm) durchschnittlich 8 bis 10 Prozent beträgt, weist halbfeuchtes Hundefutter einen Feuchtegehalt von 15 bis 25 Prozent auf. Um diesen zu erreichen bzw. zu erhalten, ist der Trocknungsprozess bei der Herstellung kürzer.Ist Softfutter gut für Hunde?
Nicht jeder Hund kommt mit Trockenfutter klar. Manchmal haben kleine Hunde sowie Vierbeiner, deren Zähne nicht mehr die besten sind, Probleme beim Kauen. In diesen Fällen ist halbfeuchtes Trockenfutter (z. B. FIETE Adult Soft Hühnchen) eine perfekte Alternative. Es ist deutlich weicher und daher sehr gut zu kauen. Als Alleinfutter gekennzeichnet enthält es alle Nährstoffe, die ein Hund benötigt.Wann sollte ich Softfutter für Hunde kaufen?
>Manche Hunde zeigen sich bei Trockenfutter wählerisch. Sie würden möglicherweise Nassfutter bevorzugen, doch aufgrund der Größe oder Anzahl der Hunde sind dafür große Mengen notwendig. Der goldene Mittelweg ist halbfeuchtes Hundefutter. Es bedarf nur geringfügig größerer Rationen als bei Trockenfutter und kommt bei vielen Hunden deutlich besser an. Dafür sorgt der höhere Feuchtigkeitsgehalt, der das Futter besonders schmackhaft macht.Was ist bei halbfeuchtem Hundefutter zu beachten?
Aufgrund der höheren Feuchtigkeit ist semi-moist Hundefutter zumeist nicht ganz so lange haltbar wie Trockenfutter. Deshalb wird es auch nicht in extra großen Verpackungen angeboten. Es sollte innerhalb weniger Monate verbraucht und kühl sowie trocken gelagert werden.Welches Hundefutter ist weich?
Unter weichem Hundefutter versteht man üblicherweise ein halbfeuchtes Futter. Es besitzt eine spürbar weichere Konsistenz als Trockenfutter. Für weiches Hundefutter werden häufig die Bezeichnungen „soft“ sowie „semi-moist“ genutzt. Die Begriffe stammen aus dem Englischen und bedeuten „sanft“ bzw. „weich“.

