Zutatenliste
Gerstenflocken, Maisflocken, Luzernegrünmehl, Weizengrießkleie, Haferschälkleie, Gerste, ZR-Melasse, Sonnenblumenextr.schrotfutter, Melasseschnitzel, Calciumcarbonat, Natriumchlorid sowie Pflanzenöle und Pflanzenfettsäurenlorid
Je nach Produktionswerk, Jahreszeit, Warenverfügbarkeit u. a. können leichte Veränderung der Zusammensetzungen möglich sein. Die konkreten Inhaltstoffe des Futters entnehmen Sie bitte der Deklaration auf jedem Futtersack oder in der Bildgalerie auf dieser Seite.
Fütterungsempfehlungen
Als alleiniges Krippenfutter in Ergänzung zu Heu/Heulage:
● leichte Arbeit: 0,30-0,50 kg/100 kg Körpergewicht pro Tag
● mittlere Arbeit: 0,50-0,80 kg/100 kg Körpergewicht pro Tag
Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.
In Kombination mit Hafer und Heu/Heulage (Beispielration für ein 600 kg schweres Warmblut pro Tag):
● leichte Arbeit: bis 1,0 kg Hafer/Basiskrippenfutter + 1,5-2,0 kg Top Mix
● mittlere Arbeit: 1,0-2,0 kg Hafer/Basiskrippenfutter + 2,0-2,5 kg Top Mix
In Abhängigkeit der täglichen Raufuttermenge und -qualität. Je nach Temprament, körperlicher Verfassung und Futterverwertung kann es sinnvoll sein die Futtermengen anzupassen. Empfohlene Raufuttermenge pro Tag: min. 1,0-1,5 kg Heu o. Heulage/ 100 kg Körpergewicht pro Tag.