Mash Pferd – Wohltuendes Ergänzungsfutter für eine gesunde Verdauung

Mash für Pferde ist ein beliebtes Ergänzungsfutter, das traditionell als warmer Brei verfüttert wird. Es dient nicht nur als schmackhafte Abwechslung im Futterplan, sondern unterstützt gezielt die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden deines Pferdes. Besonders nach intensiver Belastung, während des Fellwechsels oder bei Verdauungsproblemen kann Mash eine wertvolle Ergänzung sein.

deukavallo Apfelmash, 15 kg,deukavallo Apfelmash, 15 kg,

deukavallo Apfelmash, 15 kg,

24,99 €
1,67 € / kg
deukavallo Wiesenmash, 10 kgdeukavallo Wiesenmash, 10 kg

deukavallo Wiesenmash, 10 kg

23,99 €
2,40 € / kg

Deine Fragen, unsere Antworten zum Thema Mash Pferd:

Was bewirkt Mash bei Pferden? Mash fördert die Verdauung und unterstützt die Regeneration nach Belastung. Aufgrund seiner meist enthaltenen Schleimstoffe, insbesondere aus Leinsamen, hat Mash eine positive Wirkung auf die Magenschleimhaut und den Darmtrakt. Zudem kann es die Wasseraufnahme fördern und das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes steigern.
Wie bereite ich Mash richtig zu? Mash rührst du am besten mit heißem Wasser an. Bevor du es deinem Pferd fütterst, lass es noch etwas ziehen. Die genaue Zubereitung variiert je nach Zusammensetzung und Herstellerangaben. In der Regel wird das Mash mit heißem Wasser (nicht kochend!) übergossen, gut vermischt und etwa 10 bis 15 Minuten quellen gelassen. Es sollte handwarm verfüttert werden, um eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten.
Ist Mash gut für Pferde mit Magenproblemen?Ja, Mash kann sich positiv auf Pferde mit Magenproblemen auswirken, insbesondere wenn es schleimstoffreiche Zutaten wie Leinsamen enthält. Diese legen sich schützend auf die Magenschleimhaut und können Reizungen lindern. Bei Pferden mit empfindlichem Magen ist jedoch darauf zu achten, dass das Mash keine stark stärkehaltigen oder säurebildenden Zutaten enthält.

KÜRZLICH ANGESEHENE PRODUKTE