Pferdeleckerlies – Die perfekte Belohnung für dein Pferd
Pferdeleckerlies sind die ideale Möglichkeit, dein Pferd zu belohnen und eure Bindung zu stärken. Ob als Motivation beim Training, als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch oder zur gezielten Fütterung von Nährstoffen – die Auswahl an Pferdeleckerlies ist riesig. Wichtig ist, dass du auf hochwertige Zutaten achtest, damit du dein Pferd artgerecht verwöhnst.
Deine Fragen, unsere Antworten zum Thema Pferdeleckerlies:
Was sind die besten Pferdeleckerlies?
Die besten Pferdeleckerlies sind gesunderhaltend, ohne künstliche Zusatzstoffe und auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt. Besonders gut kommen Leckerlies auf Basis von Getreide, Obst oder Gemüse an, die mit wertvollen Kräutern oder Mineralstoffen ergänzt werden. Hat dein Pferd spezielle Bedürfnisse, wie z. B. Stoffwechselprobleme, solltest du zucker- und stärkearme Varianten wählen.Welchen Geschmack mögen Pferde?
Pferde lieben natürliche und süßliche Geschmacksrichtungen. Besonders beliebt sind Apfel, Karotte, Banane oder Hagebutte (z. B. deukavalli Apfel oder deukavalli Banane). Auch Kräuter wie Weißdorn, Artischocke oder Ginkgo werden gerne gefressen (z. B. deukavallo Kräuter). Jedes Pferd hat seine eigenen Vorlieben – probiere einfach verschiedene Sorten aus, um herauszufinden, was deinem Pferd am besten schmeckt.Wie viele Leckerlies darf ein Pferd am Tag?
Pferdeleckerlies solltest du nur in Maßen füttern, damit sie die tägliche Futterration nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Eine Menge von 5 bis 10 Leckerlies pro Tag ist in der Regel völlig in Ordnung. Hat dein Pferd Stoffwechselprobleme oder neigt zu Übergewicht, solltest du die Menge anpassen und besonders auf zuckerarme Alternativen achten.Wie lange halten Pferdeleckerlies?
Die Haltbarkeit hängt von den Zutaten und der Lagerung ab. Trockene Leckerlies auf Getreidebasis halten sich meist mehrere Monate, während frische oder selbstgemachte Varianten innerhalb weniger Tage aufgebraucht sein sollten. Lagere sie am besten kühl und trocken, damit sie lange frisch bleiben.

