Mineralfutter für Pferde – Essenziell für eine optimale Versorgung
Wann braucht dein Pferd ein Mineralfutter? Wenn du in speziellen Phasen (z.B. im Sport oder im Fellwechsel) den Mineral- und Vitamingehalt deiner Ration aufstocken möchtest. Oder du bevorzugst die Fütterung reiner Getreiderationen. Dann solltest du unbedingt ein vollumfängliches Mineralfutter zufüttern, um bestehende Nährstofflücken zu füllen. Manchmal benötigt dein Pferd auch so wenig Kraftfutter, dass die eingesetzte Menge nicht reicht, um alle Mineral- und Vitaminlücken zu schließen. Dann ist das deine passende Futterkategorie.
Deine Fragen, unsere Antworten zum Thema Mineralfutter Pferd:
Warum ist Mineralfutter für Pferde wichtig?
Die Grundnahrung eines Pferdes deckt oft nicht den vollständigen Nährstoffbedarf ab. Faktoren wie die Bodenbeschaffenheit, die Lagerung und die Qualität des Futters können zu Defiziten führen. Ein hochwertiges Mineralfutter gleicht diese Lücken aus und beugt Mangelerscheinungen vor.Wann sollte Mineralfutter gefüttert werden?
In bestimmten Lebensphasen oder bei erhöhter Belastung steigt der Nährstoffbedarf eines Pferdes. Pferde im Sport oder Training benötigen eine erhöhte Menge an Mineralstoffen und Vitaminen. Auch während des Fellwechsels braucht der Organismus zusätzliche Nährstoffe, um das neue Fell zu bilden.Ein weiteres Szenario, in dem eine Zufütterung von Mineralfutter sinnvoll ist, betrifft Pferde, die nur geringe Mengen an Kraftfutter erhalten oder gänzlich darauf verzichten. Hier reicht die übliche Futterration nicht aus, um den Mineralstoff- und Vitaminbedarf zu decken. Mineralfutter kann gezielt eingesetzt werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden?
Jedes Pferd hat individuelle Bedürfnisse, daher sollte die Auswahl des Mineralfutters gut durchdacht sein. Entscheidend ist eine bedarfsgerechte Zusammensetzung, die alle essenziellen Mineralstoffe und Vitamine in ausgewogener Menge enthält. Hochwertige, bioverfügbare Inhaltsstoffe gewährleisten eine optimale Aufnahme und Unterstützung der Gesundheiterhaltung.Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass das Mineralfutter frei von unnötigen Füllstoffen oder künstlichen Zusatzstoffen ist. Natürliche und gut verdauliche Inhaltsstoffe garantieren eine sichere und effektive Ergänzung der täglichen Futterration.
Wie oft sollte ich Mineralfutter füttern?
In der Regel solltest du deinem Pferd Mineralfutter täglich zufüttern. So gewährleistest du eine konstante Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Die genaue Menge richtet sich nach den Herstellerangaben in der Fütterungsempfehlung sowie den individuellen Anforderungen des Pferdes.Kann ich meinem Pferd zu viel Mineralfutter geben?
Ja, eine Überversorgung mit bestimmten Mineralstoffen kann gesundheitsschädlich sein. Deshalb ist es wichtig, die Fütterungsempfehlungen des Herstellers genau zu befolgen und das Mineralfutter individuell an die Bedürfnisse deines Pferdes anzupassen.

